Skip to main content

Die Kunst des Fragens

Vortrag
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen“, wusste schon Goethe. Doch was macht gute Fragen eigentlich aus? Genau darum soll es in dem kurzen Impulsvortrag der Münchener Mediatorin und Kommunikationstrainerin Dr. Clara Herz gehen. Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie unter anderem verschiedene Fragetechniken kennen und erfahren auch, warum es manchmal gar nicht so leicht ist, gute Fragen zu stellen. Und falls Sie sich selbst ab und an fragen, wie es gelingen kann, bessere Gespräche zu führen (sei es beruflich oder privat), dann hält die Veranstaltung zahlreiche Antworten für Sie bereit.
Der Vortrag findet online über zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Die Kunst des Fragens

Vortrag
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen“, wusste schon Goethe. Doch was macht gute Fragen eigentlich aus? Genau darum soll es in dem kurzen Impulsvortrag der Münchener Mediatorin und Kommunikationstrainerin Dr. Clara Herz gehen. Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie unter anderem verschiedene Fragetechniken kennen und erfahren auch, warum es manchmal gar nicht so leicht ist, gute Fragen zu stellen. Und falls Sie sich selbst ab und an fragen, wie es gelingen kann, bessere Gespräche zu führen (sei es beruflich oder privat), dann hält die Veranstaltung zahlreiche Antworten für Sie bereit.
Der Vortrag findet online über zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
  • Gebühr
    8,00 €
    Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
  • Kursnummer: B5560K-WEB
  • Start
    Mo. 05.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 05.05.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Clara Herz
    Veranstalter:
    vhs München Nord
18.04.25 11:50:07
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel