Skip to main content

Im gelobten Land! Die Auslegung des biblischen Buches Josua und deren Bezug zur aktuellen Politik

Mit den großen jüdischen Einwanderungswellen ab Ende des 19. Jahrhunderts und der Gründung des Staates Israel 1948 entstand eine aktualisierende Lektüre biblischer Texte, die die stets abwägende rabbinische Tradition so nicht kannte. Vor allem das Buch Josua, das von der Inbesitznahme Kanaans durch die israelitischen Stämme handelt, wurde als Modell der modernen jüdischen Geschichte interpretiert. Sowohl säkulare Juden, wie Israels erster Ministerpräsident David Ben Gurion, als auch religiös fundamentalistische Rabbiner wie Shlomo Aviner sahen und sehen sich in den Fußstapfen Josuas. Diese Art der Bibellektüre soll an Beispielen verdeutlicht und in ihrer theologischen wie politischen Problematik aufgezeigt werden.

Alternativkurse ( 2 )

Loading...
Jüdische Strömungen im heutigen Israel
Mi. 14.05.2025 19:30

Kursnummer U138022
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Rabbinische Streitkultur - was ist die "mündliche Tora" genau?
Mi. 07.05.2025 19:30

Kursnummer U138021
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Loading...

Im gelobten Land! Die Auslegung des biblischen Buches Josua und deren Bezug zur aktuellen Politik

Mit den großen jüdischen Einwanderungswellen ab Ende des 19. Jahrhunderts und der Gründung des Staates Israel 1948 entstand eine aktualisierende Lektüre biblischer Texte, die die stets abwägende rabbinische Tradition so nicht kannte. Vor allem das Buch Josua, das von der Inbesitznahme Kanaans durch die israelitischen Stämme handelt, wurde als Modell der modernen jüdischen Geschichte interpretiert. Sowohl säkulare Juden, wie Israels erster Ministerpräsident David Ben Gurion, als auch religiös fundamentalistische Rabbiner wie Shlomo Aviner sahen und sehen sich in den Fußstapfen Josuas. Diese Art der Bibellektüre soll an Beispielen verdeutlicht und in ihrer theologischen wie politischen Problematik aufgezeigt werden.

  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: U138023
  • Start
    Mi. 21.05.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Mi. 21.05.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Tamar Avraham
10.04.25 17:37:15
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel