Skip to main content

NEU: MS Visio – professionelle Datenvisualisierung - ONLINE
Modul I: Grundlagen des Diagrammdesigns

In Kooperation mit der vhs Cuxhaven

Visio integriert sich nahtlos in das Umfeld der Office-Suite von Microsoft (klassisches Office Paket bzw. MS 365, die Produktivitätscloud). Es besteht eine einschlägige Kompatibilität mit dritten MS-Anwendungen, zudem ist seine grafische Benutzeroberfläche analog bedienbar (Backstage, Menüband etc.). MS Visio ermöglicht ein professionelles Diagrammdesign, etwa zur Darstellung von Flussdiagrammen im Qualitätsmanagement. Daneben lassen sich mit seiner Hilfe unterschiedlichste Teil- und Assemblyzeichnungen (Engineering) verwirklichen. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Darstellung basieren unter Visio auf sogenannten Schablonen (Shapes) und diversen „Verbindern“. Dazu stehen kategorisierte Bibliotheken zur Verfügung, die systematisch durch individuelle Formen erweitert werden können.

Highlights:

-Theorie der Visualisierungen – Flächen, Formen und Farben

-Gestaltungsgesetze und Gestaltungsraster in der Anwendungspraxis

-Basis-Techniken zum professionellen Diagrammdesign

-Erstellung von Gruppen und Einsatz von Ebenen (Layers)

-BONUS: Praxisnahe Beispiele in Gruppenarbeit (Workshop)

Hinweis: Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u.w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen sowie dem Referenten ausgerichtet

Die Veranstaltung richtet sich an:Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen und Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen

Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt!

KEINE ERMÄSSIGUNG!

Material

Es empfiehlt sich der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts, beispielsweise eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.Ein ZOOM-Testaccount findet sich unter der Internetadresse: zoom.us/test

NEU: MS Visio – professionelle Datenvisualisierung - ONLINE
Modul I: Grundlagen des Diagrammdesigns

In Kooperation mit der vhs Cuxhaven

Visio integriert sich nahtlos in das Umfeld der Office-Suite von Microsoft (klassisches Office Paket bzw. MS 365, die Produktivitätscloud). Es besteht eine einschlägige Kompatibilität mit dritten MS-Anwendungen, zudem ist seine grafische Benutzeroberfläche analog bedienbar (Backstage, Menüband etc.). MS Visio ermöglicht ein professionelles Diagrammdesign, etwa zur Darstellung von Flussdiagrammen im Qualitätsmanagement. Daneben lassen sich mit seiner Hilfe unterschiedlichste Teil- und Assemblyzeichnungen (Engineering) verwirklichen. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Darstellung basieren unter Visio auf sogenannten Schablonen (Shapes) und diversen „Verbindern“. Dazu stehen kategorisierte Bibliotheken zur Verfügung, die systematisch durch individuelle Formen erweitert werden können.

Highlights:

-Theorie der Visualisierungen – Flächen, Formen und Farben

-Gestaltungsgesetze und Gestaltungsraster in der Anwendungspraxis

-Basis-Techniken zum professionellen Diagrammdesign

-Erstellung von Gruppen und Einsatz von Ebenen (Layers)

-BONUS: Praxisnahe Beispiele in Gruppenarbeit (Workshop)

Hinweis: Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u.w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen sowie dem Referenten ausgerichtet

Die Veranstaltung richtet sich an:Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen und Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen

Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt!

KEINE ERMÄSSIGUNG!

Material

Es empfiehlt sich der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts, beispielsweise eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.Ein ZOOM-Testaccount findet sich unter der Internetadresse: zoom.us/test

  • Gebühr
    38,00 €
  • Kursnummer: 252-2590
  • Start
    Di. 03.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 03.06.2025
    21:30 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
    vhsQuickSteps
    Veranstalter:
    vhs Freising
24.04.25 02:03:22
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel