Sie sind hier:
Online-Workshop "Kreatives Schreiben"
für Einsteiger und Fortgeschrittene
Der Start und das Gespräch mit dem Dozenten ist innerhalb des Semesters individuell möglich. Eine Woche nach Einsendung der Übungen erhalten Sie ein erstes Feedback, der weitere Austausch kann innerhalb des Semesters frei vereinbart werden.
Dauer/Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (ca. 30 Seiten)
Ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen
30 min. abschließt. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)
Kursgebühr: 135 Euro (beinhaltet 4 x Lehrmaterial als PDF-Dokument, 4 x Feedback zu den Übungen als E-Mail, 4 x 30min. weiterer Austausch per Videochat/Mail)
Voraussetzungen: Sie verfügen über einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader) und ein Textverarbeitungsprogramm (MS Word/OpenOffice/Libre) sowie zum Versenden der Dateien wahlweise ein E-Mail-Programm (MS Outlook/Thunderbird/…) oder einen Web-Browser(Chrome/Firefox/…); sollte der Austausch per Videochat statt Telefon gewünscht sein, dann wird noch Skype als installierte Software benötigt.
Kursleitung: Thomas Opfermann, Redaktionsmitglied "SOMMERGRAS" der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG), Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikation von Haiku und Kurzgeschichten in diversen Anthologien.
Um mehr Informationen zu erhalten, melden Sie sich bitte bei Helena Golder unter 0871/92292-520 oder golder@vhs-landshut.de.
Sie sind hier:
Online-Workshop "Kreatives Schreiben"
für Einsteiger und Fortgeschrittene
Der Start und das Gespräch mit dem Dozenten ist innerhalb des Semesters individuell möglich. Eine Woche nach Einsendung der Übungen erhalten Sie ein erstes Feedback, der weitere Austausch kann innerhalb des Semesters frei vereinbart werden.
Dauer/Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (ca. 30 Seiten)
Ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen
30 min. abschließt. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)
Kursgebühr: 135 Euro (beinhaltet 4 x Lehrmaterial als PDF-Dokument, 4 x Feedback zu den Übungen als E-Mail, 4 x 30min. weiterer Austausch per Videochat/Mail)
Voraussetzungen: Sie verfügen über einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader) und ein Textverarbeitungsprogramm (MS Word/OpenOffice/Libre) sowie zum Versenden der Dateien wahlweise ein E-Mail-Programm (MS Outlook/Thunderbird/…) oder einen Web-Browser(Chrome/Firefox/…); sollte der Austausch per Videochat statt Telefon gewünscht sein, dann wird noch Skype als installierte Software benötigt.
Kursleitung: Thomas Opfermann, Redaktionsmitglied "SOMMERGRAS" der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG), Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikation von Haiku und Kurzgeschichten in diversen Anthologien.
Um mehr Informationen zu erhalten, melden Sie sich bitte bei Helena Golder unter 0871/92292-520 oder golder@vhs-landshut.de.
-
Gebühr135,00 €
- Kursnummer: 2511011107
-
Einstieg ist jederzeit möglich.
vhs Landshut