Skip to main content

Hilfe!?! Mein Kind ist online!
Kindgerechte Nutzung von Smartphone & Internet

Online-Infoveranstaltung für Eltern von Grundschulkindern
Viele Grundschulkinder haben bereits ein eigenes Smartphone und Zugang zum Internet. Das familiäre Umfeld spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema Smartphone- und Internetnutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach:
Welche Apps und Internetseiten sind für Grundschulkinder geeignet?
Was muss bei Online-Spielen bzw. Spiele-Apps beachtet werden?
Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing zu tun?
Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Internet und Smartphone begleiten und fördern können. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich zu informieren!
Bitte melden Sie sich regulär mit unserem Anmeldeformular an und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Den Teilnahme-Link erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstal­tungstermin per E-Mail.

Die Stiftung Medienpädagogik Bayern stellt für die Informationsveranstaltungen kostenfrei erfahrene Referent*innen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfügung: www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.

Hilfe!?! Mein Kind ist online!
Kindgerechte Nutzung von Smartphone & Internet

Online-Infoveranstaltung für Eltern von Grundschulkindern
Viele Grundschulkinder haben bereits ein eigenes Smartphone und Zugang zum Internet. Das familiäre Umfeld spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema Smartphone- und Internetnutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach:
Welche Apps und Internetseiten sind für Grundschulkinder geeignet?
Was muss bei Online-Spielen bzw. Spiele-Apps beachtet werden?
Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing zu tun?
Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Internet und Smartphone begleiten und fördern können. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich zu informieren!
Bitte melden Sie sich regulär mit unserem Anmeldeformular an und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Den Teilnahme-Link erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstal­tungstermin per E-Mail.

Die Stiftung Medienpädagogik Bayern stellt für die Informationsveranstaltungen kostenfrei erfahrene Referent*innen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfügung: www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.
  • Gebühr
    ohne Gebühr
  • Kursnummer: T21102
  • Start
    Mi. 28.05.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Mi. 28.05.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Stefan Kraus, Stiftung Medienpädagogik Bayern
23.04.25 15:41:15
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel