Sie arbeiten im Einzelhandel und haben oft Kunden aus anderen Ländern, sind aber unsicher, wenn Sie Englisch sprechen müssen? Hier lernen Sie nützliche Sätze und Ausdrücke, die oft vorkommen, Produkte und Zahlungsmöglichkeiten zu beschreiben und Empfehlungen zu geben. Ziel ist, dass Sie sicherer werden und Ihre Kenntnisse bezogen auf den Verkauf erweitern. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung einstufen.
Lire ensemble, échanger nos impressions, nos « coups de coeur » et en discuter : tout cela en français, bien sûr ! Pour tous ceux qui ont envie de lire et de se débrouiller en français. À partir du niveau B2.
Auf dem Kursniveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab.
This course is designed for practising and improving your spoken English. We will focus on a wide range of interesting topics and activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and improve your listening comprehension, while also helping to increase your vocabulary.
Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.
Auf dem Kursniveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab.
Partez à la découverte de l'histoire de l'art avec un livre qui a rencontré un énorme succès en France : Le roman « Les yeux de Mona » raconte l'histoire d'une petite fille qui risque de devenir aveugle. Son grand-père décide alors de lui faire découvrir pendant un an, chaque mercredi, un chef-d’œuvre du Louvre, d’Orsay ou du Centre Pompidou. Et c'est ainsi que le lecteur parcourt en 52 chapitres 52 œuvres d'art, de Sandro Botticelli à Pierre Soulages, guidé par l'auteur Thomas Schlesser qui est historien d’art. Ce cours vous invite à une promenade virtuelle dans les musées parisiens - pour le plaisir d'apprendre le français par l'art . Vous aurez l'occasion de contempler les œuvres, d'échanger, d'améliorer votre expression en français et d'apprendre le vocabulaire qui vous permettra de donner votre avis sur la création artistique. À partir du niveau B2
Un viaggio nella letteratura moderna italiana, con storie di identità, memoria e trasformazione. Ci connetteremo una volta alla settimana per leggere insieme alcuni passi di scrittori italiani moderni e contemporanei. A fine lettura condivideremo insieme impressioni e opinioni. Dal livello B2+
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Hier werden sowohl die Grammatik als auch das freie Sprechen geübt und verbessert, vor allem wenn Sie nur wenig Zeit haben. Wir orientieren uns an den Themen in den Lehrwerken. Wir treffen uns einmal wöchentlich online und die Kursleitung bietet Ihnen Themen zum Weiterlernen an. Sie sollen Spaß haben und keinen Stress! Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Sie haben gerade das Niveau A2 abgeschlossen und möchten die wesentlichen Inhalte noch einmal in kompakter Form wiederholen? Oder haben Sie vor längerer Zeit drei bis vier Jahre Französischunterricht gehabt und das Gefühl, alles vergessen zu haben? Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zügig aufzufrischen und das aktive Sprechen zu trainieren.
Unser Kurs wendet sich an alle, die Polnisch systematisch lesen, schreiben und sprechen lernen wollen. Sie lernen die Grundlagen, um sich zu verständigen, und erfahren, was typisch polnisch ist.
Practice and improve your spoken English! We will focus on authentic language from videos or short texts, and use activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and your listening comprehension, while also helping to increase your vocabulary. Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Ricardo here: Meet Rico
Mythen sind mehr als naive Weltanschauungen aus einer unterentwickelten Epoche der Geschichte. Sie erklären den Menschen die Welt und ihre Herkunft und geben dem Dasein Sinn und Bedeutung. Aber das macht sie auch gefährlich, denn sie eignen sich auch dazu, die Menschen zu manipulieren. Besonders in der deutschen Geschichte spielten politische Mythen immer wieder eine Rolle – und sie sind auch missbraucht worden. Die Vortragsreihe wird auch in Präsenz angeboten (U110750).
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Fake News, alternative Fakten und Verschwörungstheorien sind in aller Munde und oft fordern gerade diejenigen Meinungsfreiheit, die diese für Hetze missbrauchen. Philosophen wie Kant und Fichte waren Vorkämpfer der freien Rede. Wieso war sie ihnen wichtig? Wieso sprachen sie von Denk- und nicht Meinungsfreiheit? Was ist oder sollte die Rolle des öffentlichen Diskurses sein und wie verhalten sich Wahrheit und Lüge zur Politik? In diesem Vortrag sollen Antworten wichtiger philosophischer und politischer Denker*innen wie Kant, Fichte, Arendt und Foucault angerissen und diskutiert werden.
Stress zu vermeiden gelingt nicht immer, doch den konstruktiven Umgang damit kann man lernen. Erfahren Sie Wissenswertes über Stress und Resilienz und lernen Sie Ihre individuellen Stressmuster kennen und verstehen. Auf Grundlage dessen werden verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden vermittelt, u.a aus den Bereichen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra oder Meditation, die helfen können mit Herausforderungen im Alltag gelassener umzugehen. Unser Ziel: mehr Leichtigkeit und Freude.
Nutzen Sie diese "Mini-Auszeit", um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in die zweite Tageshälfte.
Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson kann unterschiedlichste körperliche und seelische Beschwerden verbessern. Diese Entspannungsmethode ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Durch bewusstes Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen lernen Sie, den Unterschied zwischen muskulärer Überspannung und Wohlspannung wahrzunehmen. Nutzen Sie diese Technik regelmäßig zur Regeneration und Entspannung im Alltag.
Welche Logik steckt hinter den Arbeitsschritten in der Programmierung? Sie erfahren programmiersprachenunabhängig, was Sie für die Entwicklung von Lösungsalgorithmen brauchen. Kursinhalte: - Grundlagen der Software-Entwicklung - Programmiersprachen und Werkzeuge (Editor, Interpreter, Compiler) - grundlegende Sprachelemente und Darstellungsmittel für Programmabläufe - Kontroll- und Datenstrukturen - Prozeduren und Funktionen - Algorithmen - Theorie der Objektorientierten Programmierung Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Sie wollen nach Italien fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Urlaub benötigen.
In diesem Kurs frischen Sie in einer Woche die wichtigsten Bereiche von Grammatik und den Wortschatz der Stufe A2 intensiv auf. Übungen zum Sprechen und Hörverstehen werden kombiniert mit Grammatik, so dass Sie in einer Woche möglichst viele Bereiche aus A2 wiederholen und festigen können.
¡Vamos a leer, hablar y escribir! Wenn das Schicksal oder die Magie die Kontrolle übernimmt und das Leben zweier Jugendlicher aus sehr unterschiedlichen Welten zusammenbringt, spielen Geld, Status und Herkunft keine Rolle mehr. Ausgehend von der Lektüre "El mordisco de la cobra" unterhalten wir uns über aktuelle Themen der spanischen Gesellschaft, wiederholen wichtige A2-Grammatikpunkte und schreiben vielleicht auch eigene kurze Texte. Machen Sie mit?
Anhand einiger Klassiker der Philosophie wird aufgezeigt, wie Philosophen dem Anspruch auf Orientierung im Denken gerecht werden.
Vorsehung oder Zufall? Bereits in der Antike ist dies eine ungeklärte Streitfrage. Der frühmittelalterliche Denker Boethius plädiert – trotz des eigenen, als ungerecht empfundenen Schicksals – für die steuernde Vernunft Gottes. Niccolò Machiavelli schockiert mit dem Verweis auf die Macht der unberechenbaren Glücksgöttin Fortuna. Giordano Bruno spöttelt über eine allzu wörtlich verstandene Vorsehung. Gottfried Wilhelm Leibniz fragt nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Übels in der Welt. Kommen Sie mit auf eine philosophische Gedankenwanderung!
Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit Stress besser umzugehen. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und in den Alltag integriert werden.
Marx hat den Philosophen den Vorwurf gemacht, statt die Welt zu verändern, sie nur zu interpretieren. Dagegen steht die These Goethes, dass der Veränderer, der Handelnde immer gewissenlos – weil das Ende nicht bedenkend – sei. Gewissenhaft und orientiert im Denken sei allein der Betrachtende, der Philosophierende. Beides sind Zuspitzungen. Wer mit Hegel seine Zeit in Gedanken erfassen will, sollte die Herkunftsbedingungen seiner Gegenwart, die Zukunftserwartungen seiner Zeitgenossen und die Anschlussfähigkeit für das politische Handeln in seinem Denken miteinander abwägen. Einige Theoretiker der Zukunft werden in ihrer Zeitgeist-Analyse vorgestellt.
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Möchten Sie fließender und sicherer Deutsch sprechen? Unser Deutschkurs auf A2/B1-Niveau ist dann genau das Richtige für Sie! Hier sprechen Sie Deutsch in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, wir erweitern dabei unseren Wortschatz und verbessern die Aussprache! Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. In diesem Kurs können Sie am Dienstag entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen. Der Donnerstag findet immer online statt. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Wir behandeln in diesem Kurs Redemittel und Formulierungen die wir im Berufsalltag in Verhandlungen und Diskussionen einsetzen können, um kooperativ und situativ einen Konsens mit unseren Gesprächspartnern zu erreichen. Wir üben dabei kommunikative Strategien im Deutschen und geeignetes Vokabular und erarbeiten gemeinsam eine gute Basis an Redemitteln und Kommunikationsstrukturen, mit der Sie auch in Konfliktsituationen mehr Sicherheit gewinnen, geeignete Redewendungen einzusetzen. Verhandlungen und gemeinsame Lösungswege können damit inhaltlich und kommunikativ erfolgreich gestaltet werden. Für alle Fragen rund um das Kursprogramm stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.
Dieser Deutschkurs richtet sich an fortgeschrittene Lerner, die ihre sprachlichen Fertigkeiten im berufssprachlichen Bereich erweitern und vertiefen möchten. Wir setzen uns mit relevanter Grammatik, Wortschatz und Fachtexten auseinander und üben einen differenzierten sprachlichen Umgang. Auf diese Weise lernen Sie, in beruflichen Kommunikationssituationen sprachlich sicher zu handeln und Fachwortschatz sicher zu verwenden. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch "Entscheidungen. Deutsch als Geschäfts- und Verhandlungssprache" (Schubert Verlag). Der Kurs vermittelt dabei Grundlagen zu den Themen Arbeit und Beschäftigung, Arbeitsumfeld und IT, Produktinnovation und Patentschutz, Werbung und Konsumverhalten, Einnahmen und Ausgaben, Personalpolitik und Führungskompetenzen, wie verkaufe / formuliere ich, internationale Zusammenarbeit, Kommunikation und Interkulturelles sowie Vertragliches und Juristisches. Die Themen können jeweils in Eigenarbeit noch weiter vertieft werden. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende ab Niveau C1 geeignet ist. Bitte vor dem Kurs besorgen: Lehrbuch Entscheidungen. Deutsch als Geschäfts- und Verhandlungssprache, Schubert Verlag. ISBN: 978-3-941-32323-0
Ist Ihr Wissen zu den "optimalen Bewerbungsunterlagen" auf dem neuesten Stand? Fällt Ihre Bewerbung im Unternehmen positiv auf? Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen, dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie! Sie erhalten praxiserprobte Tipps zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen sowie zu Online- und E-Mail-Bewerbung.
Harmonie mit der Landschaft, aus der Funktion heraus entwickelte Formen, die Orientierung an der Natur und den Bedürfnissen des menschlichen Organismus': die Architekturhistorikerinnen Dr. Kaija Voss und Dr. Petra Kissling-Koch stellen Hauptmerkmale und Architekten der Organischen Architektur vor. Einer der ersten Vertreter war Antoni Gaudí. Ebenso haben Frank Lloyd Wright, Eero Saarinen, Alvar Aalto, Hans Scharoun oder Santiago Calatrava mit expressiv-schwungvollen, plastisch-skulpturalen Bauformen versucht, im Einklang mit der Natur zu bauen.
München hat drei große Künstlervillen, die bis heute lebendige Orte der Kunst und kulturellen Begegnung sind: Franz von Lenbach ließ sich am Königsplatz nieder, Franz von Stuck schuf ein Gesamtkunstwerk mit seiner Villa am Isarhochufer. Unweit davon baute der Bildhauer Adolf von Hildebrand sein Wohnhaus mit fünf Ateliers. Der Vortrag stellt die Künstler und ihre Villen vor und erläutert die Bedeutung der Kunstorte - damals und heute. In Kooperation mit dem Museum Villa Stuck, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und der Monacensia im Hildebrandhaus