Skip to main content

Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen - Online

Marx hat den Philosophen den Vorwurf gemacht, statt die Welt zu verändern, sie nur zu interpretieren. Dagegen steht die These Goethes, dass der Veränderer, der Handelnde immer gewissenlos – weil das Ende nicht bedenkend – sei. Gewissenhaft und orientiert im Denken sei allein der Betrachtende, der Philosophierende. Beides sind Zuspitzungen. Wer mit Hegel seine Zeit in Gedanken erfassen will, sollte die Herkunftsbedingungen seiner Gegenwart, die Zukunftserwartungen seiner Zeitgenossen und die Anschlussfähigkeit für das politische Handeln in seinem Denken miteinander abwägen. Einige Theoretiker der Zukunft werden in ihrer Zeitgeist-Analyse vorgestellt.

Alternativkurse ( 1 )

Loading...
Philosophische Fragen an den Zeitgeist Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen
Di. 24.06.2025 10:00
Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen

Kursnummer U132830
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Loading...

Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen - Online

Marx hat den Philosophen den Vorwurf gemacht, statt die Welt zu verändern, sie nur zu interpretieren. Dagegen steht die These Goethes, dass der Veränderer, der Handelnde immer gewissenlos – weil das Ende nicht bedenkend – sei. Gewissenhaft und orientiert im Denken sei allein der Betrachtende, der Philosophierende. Beides sind Zuspitzungen. Wer mit Hegel seine Zeit in Gedanken erfassen will, sollte die Herkunftsbedingungen seiner Gegenwart, die Zukunftserwartungen seiner Zeitgenossen und die Anschlussfähigkeit für das politische Handeln in seinem Denken miteinander abwägen. Einige Theoretiker der Zukunft werden in ihrer Zeitgeist-Analyse vorgestellt.

  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: U132831
  • Start
    Di. 24.06.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Di. 24.06.2025
    11:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    ©
    Dr. Hermann Schlüter
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
15.06.25 22:25:30