Skip to main content

Gesundheit

302 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Meditation am Mittag
Fr. 02.05.2025 12:15

Nutzen Sie diese "Mini-Auszeit", um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in die zweite Tageshälfte.

Kursnummer U351268
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Annette Kordt
ZUMBA®
Fr. 02.05.2025 19:15

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Es wir die Plattform zoom benutzt

Kursnummer G6557
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Yvonne Graciela Bauer
Espresso-Workout
Mo. 05.05.2025 07:00

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357266
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Espresso-Workout
Mo. 05.05.2025 07:45

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357272
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Bewegt & entspannt zum Start in die Woche
Mo. 05.05.2025 08:00

Starte mit Bewegung und Entspannung in Deine Woche! In diesem 30-minütigen Online-Kurs verbessern wir durch Faszienübungen unsere Mobilität für den Alltag. Der Kurs endet mit einer kurzen Entspannungseinheit. Egal, ob im Stehen oder auf dem Stuhl - für diese Übungen brauchst Du weder eine Sportmatte noch ein Sportoutfit. Zieh einfach etwas Bequemes an und lass uns gemeinsam mit mehr Energie in die Woche starten. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung daher bitte unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du lediglich einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 55073B-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Renk
Qi Gong in der Mittagspause - online
Mo. 05.05.2025 12:15

Stress, Hektik und langes Sitzen im Büro machen und gereizt und Sorgen für Verspannungen. Holen Sie sich in der Mittagspause Ihre Dosis Ruhe und Entspannung mit unserem kompakten Qi-Gong-Übungsprogramm. Die leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen helfen Ihnen Stress abzubauen, die Schulten und den Nacken zu lockern und den Rücken zu entlasten. Gönnen Sie sich 30 Minuten Wohlbefinden und tanken Sie neue Energie.

Kursnummer 252A4181_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Omkara R. Große-Brauckmann
Progressive Muskelentspannung
Mo. 05.05.2025 17:30

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson kann unterschiedlichste körperliche und seelische Beschwerden verbessern. Diese Entspannungsmethode ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Durch bewusstes Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen lernen Sie, den Unterschied zwischen muskulärer Überspannung und Wohlspannung wahrzunehmen. Nutzen Sie diese Technik regelmäßig zur Regeneration und Entspannung im Alltag.

Kursnummer U351438
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Antje Wiedmann
Workshop: Richtig abnehmen Der individuelle 4-Wochen Ernährungsplan
Mo. 05.05.2025 17:30
Der individuelle 4-Wochen Ernährungsplan

Diäten scheitern oft – doch warum? In diesem Kurs wird vermittelt, wie eine nachhaltige und gesunde Gewichtsabnahme ohne Verbote oder Kalorienzählen möglich ist. Statt starrer Regeln stehen praxisnahes Wissen und die Erstellung eines individuellen 4-Wochen-Ernährungsplans im Mittelpunkt. Modul 1: Die größten Abnehm-Mythen entlarvt! Warum führen Diäten häufig nur kurzfristig zum Erfolg? Der glykämische Index und seine Auswirkungen auf Blutzucker und Heißhunger Süßhunger: Ursachen und Strategien zur Kontrolle Warum sind alle Nährstoffe wichtig? Sind Light-Produkte wirklich sinnvoll? Spätes Essen und Gewichtszunahme – Mythos oder Wahrheit? Intervallfasten, Keto, Low-Carb – welche Methode funktioniert langfristig? Nach diesem Modul sind die wichtigsten Ernährungsirrtümer erkannt, und es stehen praxisnahe Strategien zur nachhaltigen Ernährungsumstellung zur Verfügung. Modul 2: Standortbestimmung und individuelle Berechnungen Berechnung des persönlichen Kaloriendefizits sowie des Grund- und Leistungsumsatzes Einführung in eine fertige Excel-Tabelle mit Rezepten und Nährwerten Anwendung der Tabelle zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Modul 3: Erstellung eines persönlichen Ernährungsplans Entwicklung eines 4-Wochen-Plans mit alltagstauglichen Rezepten Vorstellung neuer Quellen für gesunde Rezepte zur langfristigen Ernährungsoptimierung Modul 4: Feinschliff & Umsetzung Langfristige Strategien zur Gewichtskontrolle Integration gesunder Ernährung in den Alltag Auswahl gesunder Alternativen im Restaurant

Kursnummer YF40010W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ivana Grujicic
Yoga: Wachstum und Leichtigkeit
Mo. 05.05.2025 18:00

Die Yoga-Sitzungen werden aufgezeichnet und den Teilehmenden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer GDG09
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Marie Gründel
Zen-Meditation (mit Yoga)
Mo. 05.05.2025 19:00

Über eine entspannte aufrechte Sitzhaltung und die gelöste Aufmerksamkeit auf den Atem werde Körper, Seele und Geist entspannt und in einem flexiblen Zustand der Sammlung geeint. Die gelöste Aufmerksamkeit, die im Sitzen wie im Gehen eingeübt wird, macht uns auch im Alltag gelassener und präsenter. Der Geist öffnet sich für die Tiefendimensionen des Seins.Einfache Körperübungen aus dem Yoga erleichtern den Sitz und helfen Verspannungen zu lösen, was Voraussetzung ist für eine Vertiefung der Meditation. Vorträge und Gespräche erschließen die Bedeutung des Zen-Weges für unser Leben. Der Kurs ist ein Hybrid Kurs. die Informationen erhalten Sie in der ersten Stunde.Bitte mitbringen: Decke, Matte, evtl. Sitzkissen oder Bänkchen, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25F4306
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 90,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Dr. Hackbarth-Johnson Christian
Autogenes Training
Mo. 05.05.2025 19:30

Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit Stress besser umzugehen. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer U351338
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Antje Wiedmann
Qigong - Lebensenergie & Freude am Leben
Di. 06.05.2025 09:30

Qigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qigong-Übungen sollen der Fluss unserer Lebensenergie “Qi” im Körper aktiviert und Blockaden gelöst werden. Wir lernen das “Qi” zu spüren. Die Teilnahme ist altersunabhängig und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich. Alles was körperlich nicht ausgeführt werden kann, kann in der Vorstellung mitgemacht werden. Die Übungen können im Sitzen wie im Stehen ausgeführt werden und wunderbar in den Alltag integriert werden.

Kursnummer 25ON301qa02
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: von Guilleaume Irene
Hatha-Yoga - Grundkurs am Morgen
Di. 06.05.2025 09:30

Entspannung Online! Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410063
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Csilla Glozik
30-Minuten-Workout
Di. 06.05.2025 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 12,50 €
Dozent*in: Paul Sandra
Zen-Meditation (mit Yoga)
Di. 06.05.2025 19:00

Über eine entspannte aufrechte Sitzhaltung und die gelöste Aufmerksamkeit auf den Atem werden Körper, Seele und Geist entspannt und in einem flexiblen Zustand der Sammlung geeint. Die gelöste Aufmerksamkeit, die im Sitzen wie im Gehen eingeübt wird, macht uns auch im Alltag gelassener und präsenter. Der Geist öffnet sich für die Tiefendimensionen des Seins. Einfache Körperübungen aus dem Yoga erleichtern den Sitz und helfen Verspannungen zu lösen, was Voraussetzung ist für eine Vertiefung der Meditation. Vorträge und Gespräche erschließen die Bedeutung des Zen-Weges für unser Leben.Beim ersten Treffen Einführung für Neueinsteiger*innen.Der Kurs ist ein Hybrid Kurs. die Informationen erhalten Sie in der ersten Stunde.Bitte mitbringen: Decke, Matt, evtl. Sitzkissen oder Bänkchen, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25F4305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Dr. Hackbarth-Johnson Christian
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Di. 06.05.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren. Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 251.99E.V0023
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Entdecke deine inneren Superkräfte Ressourcenaktivierung - ONLINE
Di. 06.05.2025 19:00
Ressourcenaktivierung - ONLINE

Stärke deine Resilienz, um in emotionalen Stresssituationen gelassener zu reagieren. Die gezielte Aktivierung deiner inneren Super-Ressourcen Sicherheit, Stolz, Dankbarkeit, Ehrfurcht und Freude durch eine Gedankenreise lässt dich in herausfordernden Situationen achtsamer und bewusster agieren. In dieser Emotionssession erhältst du einen Einblick, wie deine Emotionen mit Stress zusammenhängen und welche Möglichkeit es gibt, die unangenehmen Emotionen nachhaltig zu lösen.

Kursnummer 251-G-107
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anika Grüneberg
Strong Back and Stretch
Mi. 07.05.2025 07:00

Der Rücken hat eine wesentliche Bedeutung für die Stabilität unseres Körpers und der Wirbelsäule. Schmerzen werden vielfach durch Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung ausgelöst. Um diesen vorzubeugen, werden in der Kursstunde gezielt die Muskeln angesprochen, die den Rücken kräftigen und die Haltung verbessern. Ergänzt werden diese Übungen durch Mobilisations- und Koordinationsübungen. Ein ausgedehntes Stretching schließt den Kurs ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356189
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Pilates - Ganzkörpertraining
Mi. 07.05.2025 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pa07
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 19,80 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Beweglich und schmerzfrei bleiben mit Fasziendehnung (Fayo nach Liebscher & Bracht)
Mi. 07.05.2025 18:00

Fasziendehnungen bestehen aus Übungsfolgen auf dem Boden und im Stand sowie der darauf abgestimmten Rollmassage. Diese Kombination löst muskulär-fasziale und energetische Engpässe auf, die als Folge unserer bewegungsarmen und einseitigen Lebensweise entstanden sind.Die verfilzten Faszien und unflexiblen Muskeln werden wieder nachgiebig und beweglich trainiert. Die täglich zunehmende Beweglichkeit steigert die Stoffwechselprozesse – Zellversorgung und Abfallentsorgung. Die Blockade der Energieflüsse wird beseitigt. Eine positive Gesundheitsspirale entsteht.„Fayo" eignet sich als einfach zu erlernendes Übungssystem für alle Menschen, die sich in ihrem Alltag zu wenig oder einseitig bewegen“. Robert Schleip, führender Faszienforscher der Uni Ulm.Bitte bereithalten: Yogamatte, Faszienrolle groß, ggf. Faszienrolle klein für die FüßeHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G2102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seyberth Eva
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 07.05.2025 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5002
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Paul Sandra
Kochkurs: Meal-Prep mit saisonalen Frühlingsgerichten
Mi. 07.05.2025 18:30

Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könnt. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
Erste Hilfe aus der Natur
Mi. 07.05.2025 19:00

Online-Vortrag In den klassischen Erste Hilfe-Kursen finden Hausmittel und Naturheilkunde nur wenig Platz. Dabei gibt es einige Situationen, in denen sie im Akutfall wertvolle Dienste leisten können. Bei welchen Verletzungen und Erkrankungen Pflanzen und Hausmittel helfen können, wie sie richtig angewendet werden, aber auch wo die Grenzen dieser Anwendungen sind, werden Inhalte dieses Kurses sein. Unter anderem besprechen wir die Anwendung von Pflanzen und Hausmitteln bei: Fieber und Co. Erkrankungen der Atemwege Sportverletzungen Hautverletzungen

Kursnummer 251-07200
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Veronika Elhardt
Balance & Bliss – Auftanken und Entspannen für Gestresste
Mi. 07.05.2025 19:15

Hast du das Gefühl, dass dich der Stress des Alltags überrollt? Fühlst du dich erschöpft, überfordert und sucht nach einer Möglichkeit, deine Gelassenheit wiederzufinden? Dann könntest du hier genau richtig sein.Stell dir vor, du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und kannst dich in deinem gemütlichen Sessel zurücklehnen und dir direkt eine Auszeit nehmen. Keine Parkplatzsuche, kein Verkehrsstau – sondern Entspannung mit einem Klick sozusagen! Die Kursstunde geht über 45 Minuten und du kannst sie bequem von zu Hause aus mitmachen. Schlüpf in deinen Pyjama, schnapp dir eine Tasse Tee und vergiss das Gedankenkarussell.Dein Sofa ist das neue Zen-Paradies – ganz ohne Parkgebühren.Was erwartet dich?Eine kurze (Yogaorientierte) Bewegungssequenz und einige Atemübungen, die den Körper vorbereiten und Verspannungen lösen. Anschließend eine Tiefen-Entspannung mit geführten Meditationen, Fantasiereisen und Imaginationen. Zusammen mit den Atemübungen beruhigen sie den Geist und regenerieren den Körper, verbessern deine Schlafqualität und stärken deine Resilienz.Bitte bereithalten: Eine Yogamatte, ggf. ein kleines Kopfkissen, eine Wolldecke. Bequeme Sportkleidung. Warme SockenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G0002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seyberth Eva
Mit Achtsamkeit und Würde im Leben stehen
Mi. 07.05.2025 19:30

Mit Achtsamkeit und Würde im Leben zu stehen, hat tatsächlich weniger mit den Lebensumständen zu tun, als damit, wie wir ihnen begegnen. Dabei spielt der Umgang mit sich selbst eine entscheidende Rolle. Wie stehst du eigentlich zu dir selbst? Wie gehst du mit dir in dieser oder jener Lebenssituation um? Bist du unterstützend? Verständnisvoll? Empathisch? Oder neigst du eher zu Härte, dazu dich selbst immer mal wieder im Stich zu lassen? Ansatzpunkte für eine achtsame und respektvolle Selbstführung gibt es einige. Wir sehen sie uns an und probieren diese und jene praktisch aus.

Kursnummer 251-35150
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Ursula Stein
@ Kakao-Zeremonie
Mi. 07.05.2025 19:30

Kakao ist mehr als nur Schokolade, wie wir sie aus dem Supermarkt kennen. Zeremonieller Kakao ist ein roher, unraffinierter Kakao, der traditionell in spirituellen und heilenden Ritualen verwendet wird. Eine Kakao-Circle ist ein Ritual, das seine Wurzeln in den alten Kulturen Mittel- und Südamerikas hat, insbesondere bei den Maya und Azteken. Heutzutage können wir dieses tolle Heilmittel auch bei uns hier bekommen und nutzen. Kakao ist nicht nur wahnsinnig nährend, er schüttet tatsächlich auch Hormone aus und kann unsere Stimmung verändern. Das bietet sich perfekt an, um sich etwas tiefer mit sich selbst und den Menschen um sich herum zu verbinden - in unserem Fall ein Online-Circle unter Frauen. Ich freue mich auf Gespräche, auf das Teilen der Kakao-„Medizin“ und unsere gemeinsame Zubereitung und Erfahrung. Im Vorhinein werde ich euch per Post ein wenig Kakao zukommen lassen und online werden wir ihn dann gemeinsam zubereiten. Ich werde euch ein bisschen was über Kakao erzählen und im Anschluss trinken wir ihn und nutzen den Raum für Austausch.

Kursnummer 251.30303.01MAM
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Verbund Stadt Land Bruck
Gebühr: Kursgebühr: 15,00 €
Dozent*in: Sabbagh Carina
Mit Achtsamkeit und Würde im Leben stehen - Vortrag
Mi. 07.05.2025 19:30

Mit Achtsamkeit und Würde im Leben zu stehen, hat tatsächlich weniger mit den Lebensumständen zu tun, als damit, wie wir ihnen begegnen. Dabei spielt der Umgang mit sich selbst eine entscheidende Rolle. Wie stehst du eigentlich zu dir selbst? Wie gehst du mit dir in dieser oder jener Lebenssituation um? Bist du unterstützend? Verständnisvoll? Empathisch? Oder neigst du eher zu Härte, dazu dich selbst immer mal wieder im Stich zu lassen? Ansatzpunkte für eine achtsame und respektvolle Selbstführung gibt es einige. Wir sehen sie uns an und probieren diese und jene praktisch aus. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-4433-S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Ursula Stein
Pilates
Do. 08.05.2025 08:15

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.

Kursnummer 251-432028
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 09:00

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410138
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anita Weber
Bauch, Beine, Po
Do. 08.05.2025 10:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5502
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Yoga 55 plus : Für Yoga ist man nie zu alt
Do. 08.05.2025 10:00

Yoga ist unabhängig vom Alter und der perfekte Einstieg für mehr Beweglichkeit (körperlich und geistig), Kraft und Ruhe. Die Übungspraxis für Körper, Geist und Seele ist achtsam individuell angepasst , ohne Druck, im eigenen Tempo. Der Yoga verbindet das Zusammenspiel von Atem und Bewegung.  Abgerundet wird die Praxis mit (Atemübungen)Pranayama und dem Erfahren von Meditation und Entspannung. Je nach Bedarf und körperlichen Empfinden können wir denStuhl/ Hocker nutzen um die jeweilige Übung zu unterstützen oder anzupassen, ja sogar tiefer zu erleben. "Jeder kann Yoga üben, der atmen kann." ( Zitat Krishnamacharya)

Kursnummer 251-26428
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Annemarie Lubig-Schlosser
Yoga Vinyasa Flow (Anfänger)
Do. 08.05.2025 17:00

Yoga Vinyasa Flow (für Anfänger): Bewegung im Einklang mit dem AtemErleben Sie die kraftvolle Harmonie von Vinyasa Flow Yoga – eine dynamische Yogaform, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. In unseren Kursen verbinden wir traditionelle Yoga-Asanas zu einem fließenden, meditativen Bewegungsablauf, der Sie in Ihre natürliche Balance führt.Unsere erfahrene Yogalehrerin gestaltet jede Stunde individuell und abwechslungsreich. Die Sequenzen können sanft und meditativ oder dynamisch und herausfordernd sein – immer perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der bewusste Fokus auf die Synchronisation von Atem und Bewegung schafft einen meditativen Flow, der Sie durch die gesamte Praxis trägt.Die regelmäßige Vinyasa Flow Praxis schenkt Ihnen:Gesteigerte Kraft und BeweglichkeitVerbesserte Balance und KörperwahrnehmungErhöhte Ausdauer und VitalitätTiefe Entspannung und innere Ruhe Mentale Klarheit und FokusEntdecken Sie die transformierende Kraft des Vinyasa Flow Yoga und erleben Sie, wie sich Körper und Geist in einem harmonischen Zusammenspiel entwickeln. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1102
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Jupe Alina
Training für Beckenboden, Rücken und Bauch
Do. 08.05.2025 17:30

Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356207
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Susanne Müller
Glücksspielsucht: Wie Glück, Spiel und Sucht zusammenhängen
Do. 08.05.2025 18:00

Spielen begleitet uns von Kindesbeinen an: Spiele machen Spaß, trainieren individuelle Fertigkeiten und unterstützen die kindliche Entwicklung. Allerdings kann, besonders im Bereich des Glücksspiels, Spielverhalten entgleisen und sich zu einer Krankheit entwickeln. Wie stellen sich das Krankheitsbild und die Auswirkungen dar, und welche Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige gibt es? In Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen - Landesstelle Glücksspielsucht

Kursnummer U340380
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Andrey Manrique
Yoga Vinyasa Flow (Fortgeschritten)
Do. 08.05.2025 18:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 26,00 €
Dozent*in: Jupe Alina
Gehirn und Stress - online
Do. 08.05.2025 18:30

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 251-40034
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Indersdorfer Kulturkreis
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 251-4425-S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren. Der Kurs kann Ihren beruflichen Alltag positiv beeinflussen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048112
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Fitness-Yoga
Do. 08.05.2025 18:45

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.

Kursnummer 251-42062W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Ingrid Petermaier
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Do. 08.05.2025 19:00

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet

Kursnummer 251-419021
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Alfons Kestel
Loading...
15.04.25 12:32:42
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel