Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
Das Beste für den Rücken! Sanftes Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training mit einem funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten führen kann. Effektive Übungen und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Hier kann Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, sowie stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden. Es beinhaltet beispielsweise dynamische Bewegungen wie Schwingen, Federn, Faszial Stretch und druckausübende Übungen mit Rollen und Bällen für die Verschiebung der Flüssigkeiten zu einer Durchfeuchtung des Gewebes. Wohltuende Entspannungsübungen beenden diese Stunde.
Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.
wird kassiert
Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein ganzheitliches Muskelaufbautraining auf. Gesunde und kräftige Muskeln verbessern nicht nur die Leistung, sie schützen den Körper auch vor Verletzungen. Eine starke Muskulatur spielt für unseren Körper eine wichtige Rolle und wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf unseren Organismus aus. Sie entlastet die Gelenke, stärkt Herz und Knochen, steigert unsere Leistungsfähigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. Gleichzeitig reduziert sich durch eine hohe Muskelmasse der Körperfettanteil, wodurch sich beispielsweise auch das Risiko verringert, frühzeitig einen Herzinfarkt zu erleiden. Beim Krafttraining gibt es allerdings Grundlegendes zu beachten. Wie lange dauert es, bis sich Muskeln aufbauen? Was fördert den Muskelaufbau am besten? Welche Trainingsmethoden sind effektiv?Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Und welchen Anteil spielt die Regeneration dabei? Neugierig? Dann sei dabei und erfahre mehr von dem Profi ! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Dienstag 28.01.25 -> 19.30-21.00 Uhr
Nutzen Sie den Morgen, um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in den Tag. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationseinheiten.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Bauch, Beine, Po und noch mehr. In diesem Kurs werden die Hauptmuskelgruppen trainiert. Mehr Fitness, ein straffes und definiertes Äußere sollen das Ziel sein.Das Workout findet sowohl im Stehen als auch auf der Matte statt. Durch das Muskeltraining läuft der Stoffwechsel verstärkt, das Ergebnis werden Sie bald sehen!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Leben ist Bewegung. Durch Bewusstheit unserer Bewegungen entwickeln wir Geschmeidigkeit und Spontaneität. Drei von vier Menschen leiden an orthopädischen Beschwerden, 62 Prozent allein im Bereich der Wirbelsäule, des Nackens, im Bereich der Schultern, der Arme, der Knie- und Hüftgelenke. Die Belastung ist enorm. Ursachen für die Beschwerden sind eine schlechte Haltung, eine schlechte Atmung, muskuläre Verspannungen und Blockaden. Eine zusätzliche schwerwiegende Folge ist: ein unbeweglicher Körper bewirkt einen unbeweglichen Geist! Unsere Feldenkrais-Kurse haben das Ziel, uns unseres Körpers bewusst zu werden, bessere Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, Spannungen abzubauen und die Funktionen unseres Körpers zu verbessern. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie die Veranstaltung im Kursraum oder online über Zoom besuchen. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Getränk mit.
Yoga Vinyasa Flow (für Anfänger): Bewegung im Einklang mit dem AtemErleben Sie die kraftvolle Harmonie von Vinyasa Flow Yoga – eine dynamische Yogaform, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. In unseren Kursen verbinden wir traditionelle Yoga-Asanas zu einem fließenden, meditativen Bewegungsablauf, der Sie in Ihre natürliche Balance führt.Unsere erfahrene Yogalehrerin gestaltet jede Stunde individuell und abwechslungsreich. Die Sequenzen können sanft und meditativ oder dynamisch und herausfordernd sein – immer perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der bewusste Fokus auf die Synchronisation von Atem und Bewegung schafft einen meditativen Flow, der Sie durch die gesamte Praxis trägt.Die regelmäßige Vinyasa Flow Praxis schenkt Ihnen:Gesteigerte Kraft und BeweglichkeitVerbesserte Balance und KörperwahrnehmungErhöhte Ausdauer und VitalitätTiefe Entspannung und innere Ruhe Mentale Klarheit und FokusEntdecken Sie die transformierende Kraft des Vinyasa Flow Yoga und erleben Sie, wie sich Körper und Geist in einem harmonischen Zusammenspiel entwickeln. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 min werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Der gesundheitsorientierte Kurs dient auch als Ausgleich bei überwiegend sitzender Bürotätigkeit. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.
Du möchtest gezielt deine allgemeine Fitness verbessern und mit Spaß und Motivation regelmäßig dran bleiben? Dann bist du in diesem online Workout-Kurs genau richtig. Es wird ein Kraft-Ausdauer Training mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Innerhalb von 45 min wird es ein Warm-up, einen Hauptteil mit gezielten Übungen für die Ausdauer und für bestimmte Muskelgruppen (Beine, Po, Bauch, Arme & Rücken) sowie ein Cool-down/Stretching geben. Im Hintergrund sorgen musikalische Beats für Motivation. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Ein dynamischer und zugleich meditativer Yoga-Stil: Beweglichkeit, Kondition, Kraft und Ausdauer werden in fließenden Formen trainiert. Atemübungen unterstützen das Bei-sich-bleiben. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger, als auch für geübte Teilnehmende geeignet.
Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra ist eine Form der Tiefenentspannung, die auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu Entspannung führt. Man kann es sich als eine geführte Meditation im Liegen vorstellen, nach der man ruhiger und klarer in den Alltag zurückkehren oder in den Nachtschlaf gleiten kann. Yoga Nidra eignet sich für jeden, der etwas mehr Entspannung brauchen kann oder seine Verbindung zu sich selbst stärken möchte. Regelmäßig ausgeführt, ist Yoga Nidra eine sinnvolle Methode, resilienter zu werden und auch in stressigen Situationen innerlich zu entspannen. Lerne Yoga Nidra kennen und profitiere von besserer Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und Resilienz, sowie tiefer Entspannung und Erholung. Yoga Nidra braucht keine körperlichen Voraussetzungen, da im Liegen geübt wird. Mögliche Einschränkungen z. B. schwere Depressionen, Traumata oder andere gesundheitlichen Bedenken, bitte vorher mit Arzt/Therapeutin oder Kursleiterin absprechen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt. Der Kurs findet in Präsenz und Online statt
Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle. Einstieg jederzeit möglich. Sollten Sie eine Stunde versäumt haben, steht die Aufzeichnung der Stunde auf Anforderung für drei Tage zur Verfügung.
keine Ermäßigung
Der Kurs ist ideal für Teilnehmer jeden Alters, für Yoga Geübte und Beginner, um ein tieferes Verständnis für Yoga in all seinen Facetten zu entwickeln und dabei die körperliche und geistige Flexibilität zu fördern. Vinyasa Yoga verbindet die körperliche Bewegung mit der Atmung und schafft damit eine fließende Abfolge der einzelnen Yoga-Haltungen. Der Workshop beginnt mit dem Basic-Level inkl. Meditation und steigert sich ab der Hälfte zu All-Level. Schwerpunkt des Workshops ist es, den eigenen Energiehaushalt auszugleichen und zu stärken.
Der Kurs beschäftigt sich mit den gängigen Begriffen in der Astronavigation und mit der Standortbestimmung durch Sextantmessungen von Sonne und Mond. Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch), Kursbesteck, Taschenrechner mit sin/cos, Grad- und Polfunktion. Online bestellbar Kursmaterial SHS Materialbestellung Die Anmeldegebühr wird von der VHS abgebucht, der Restbetrag wird von ABC-Wassersport in Rechnung gestellt. Kursgebühr insgesamt: 319,00 EUR (davon 31,90 vhs-Anmeldegebühr)
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Online-Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Weitere Termine auf unserer Homepage.
Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren.
Entzündungen können unterschiedliche Umstände haben. Sie sollen einen Überblick über die Auslöser bekommen und erfahren, was Sie konkret im Alltag aus Sicht der Ernährung und auch sonst machen können.Sie erhalten nach dem Vortrag eine kurze Zusammenfassung.Hinweis: Der Online-Vortrag wird über BigBlueButton live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Vortragstag den Link zur Teilnahme.Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei. Bitte senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte per Mail an info@vhs-neu-ulm.de
Seit mehr als 25 Jahren betreut Uwe Köhlinger als diplomierter Ernährungsberater und Personaltrainer Breiten-und Leistungssportler in Sachen Ernährung und Training. Dabei hat er sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert, deren Besonderheiten beim Abnehmen aufgrund hormoneller, physiologischer und mentaler Aspekte bei den Mainstream-Diäten der Fitness- und Gesundheitsindustrie selten Berücksichtigung fi nden. In diesem Vortrag zeigt Uwe Köhlinger konkrete Strategien für ein nachhaltiges Gewichtsmanagement auf, damit Sie in Zukunft von Heisshungerattacken, Hormonentgleisungen und dem Jojo- Effekt verschont bleiben! Gleichzeitig räumt er auch mit gängigen Fitness- und Gesundheitsmythen rund um Training und Ernährung auf! Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet Wann? Dienstag 14.01.25 von 19:30-21.00 Uhr
Meal Prep lautet das Motto des Vorkochens und einmaligen Einkaufs: Ihr bekommt an diesem Abend einen Wochenplan inklusive Einkaufsliste mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Gerichten, die sich alle auf Vorrat zubereiten lassen und warm wie auch kalt hervorragend schmecken! Es warten gesunde, vollwertige Lunchideen für die gesamte Arbeitswoche auf euch, die ihr beliebig rein pflanzlich, vegetarisch oder fleischhaltig mitkochen könnt. Damit habt ihr euren Mahlzeiten-Vorrat für die kommenden Tage gesichert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Gemäß dem Sprichwort "Du bist, was du isst" spielt unsere Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Eine basische Ernährung gilt von alters her als entscheidend, um den Körper in Balance zu halten. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es bedeutet basisch zu essen, wie bei der Lebensmittelauswahl ein Gleichgewicht zwischen Basen- und Säurebildern erreicht wird und welche Effekte für den Körper und die Gesundheit resultieren können. Bestückt mit Beispielen, Rezepten und jeder Menge Hintergrundwissen, werden Sie danach die basische Ernährung kinderleicht im Alltag umsetzen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter
Der Atem ist ein Spiegel für alles, was in uns geschieht, denn jeder Zustand, in dem wir uns befinden, hat seine eigene Atmung. Lernen Sie, Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können. Ein Skript erleichtert das selbstständige Üben.
Sportverletzungen: Prävention statt RehabilitationWollen Sie Ihre Gesundheit schützen und Ihre sportliche Leistung maximieren? Der wissenschaftliche Vortrag von Dr.Henle zeigt Ihnen, wie Sie Sportverletzungen gezielt vorbeugen können.Hinweis: Der Online-Vortrag wird über GoTo Meeting live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Vortragstag den Link zur Teilnahme.
Rückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Andauernde Belastungen oder Fehlhaltungen, mangelnde Bewegung oder Übergewicht können zu solchen Schmerzen führen. Wann sind es - auch bei starken Schmerzen - gutartige Bagatellen, wann sind es Warnsignale? So vielfältig die Ursachen von Rückenschmerzen sein können, so vielfältig sind die modernen Behandlungsmethoden. In den meisten Fällen kann dem Patienten auf konservativem Wege - mit Informationen, Tipps und Tricks, praktischen Anleitungen zu Übungen - geholfen werden. Unter bestimmten Umständen kann eine Operation erforderlich sein. Der Referent berichtet über sinnvolle Maßnahmen unter Berücksichtigung von Leitlinien sowie neuester Erkenntnisse der Schmerzforschung. Die zahlreichen Möglichkeiten einer fachkundigen, an die Beschwerden des Patienten angepassten Therapie werden erläutert. Dr. med. Andreas Winkelmann
Anmeldung erforderlich
Die Naturheilkunde und moderne Labordiagnostik bieten viele Möglichkeiten einer personalisierten Diagnostik und darauf abgestimmte Behandlung bei Krebsleiden. Vor, während und nach einer konventionellen Therapie mit Bestrahlung und Chemotherapie kann der Organismus gestärkt und die Nebenwirkungen minimiert werden. Der Referent – Ganzheitstherapeut und Heilpraktiker – erklärt die Zusammenhänge im Stoffwechsel in Bezug auf Krebs und vermittelt bewährte naturheilkundliche Möglichkeiten. Neben einer individuellen Ernährung werden mittels Labor wichtige Blutwerte gemessen und entsprechend gezielt die fehlenden Vitalstoffe eingesetzt. Weitere Naturheilmitteln werden dem Gesundheitszustand entsprechend verordnet. Auch der psychische Zustand wird berücksichtigt und kann stabilisiert werden. Es gibt viele Möglichkeiten – nutzen Sie diese Informationen, die Ihnen der Vortrag bietet.Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie drei Tage vor Beginn per E-Mail.Technische Voraussetzungen:Sie benötigen einen Computer/Laptop mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und einem aktuellen Browser sowie eine stabile Internetverbindung. Ein Smartphone oder ein Tablet für die Videokonferenz alleine ist nicht zu empfehlen.
Ein Rundumpaket für Frauen und Männer im besten Alter. Die Stunde beginnt mit einem Herz-Kreislauftraining mit Musik. Dabei fördern einfache Schrittfolgen, Tempiwechsel und Arm- Beinkombinationen unsere körperliche und damit auch unsere mentale Fitness. Das anschließende Ganzkörperworkout mit unterschiedlichen Kleingeräten zum Aufbau der Muskulatur gibt uns neue Kraft und regt den Stoffwechsel an. Dehnungsübungen und Faszientraining runden die Stunde ab.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik, abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten. Für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Runpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnsatische Behandlung.
Menschen, die im Berufs- oder Privatleben oft das Gefühl haben, von Kollegen oder Mitmenschen nicht genügend Unterstützung zu erhalten, erleben ihren Alltag häufig als überlastend. Diese Überforderung führt in vielen Fällen zu Frustration und Wut. Der Vortrag erläutert die Ursachen von Spannungen und stellt Strategien vor um selbst Veränderungen im Alltag herbeizuführen. Zudem werden praxisnahe Tipps zur Entspannung des Alltags gegeben.Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei. Bitte senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte per Mail an info@vhs-neu-ulm.de
Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21.Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen. Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“. Alltagstaugliche Anregungen runden die Veranstaltung ab. Mit Unterstützung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt.
Ein Rundumpaket für Frauen und Männer im besten Alter. Die Stunde beginnt mit einem Herz-Kreislauftraining mit Musik. Dabei fördern einfache Schrittfolgen, Tempiwechsel und Arm- Beinkombinationen unsere körperliche und damit auch unsere mentale Fitness. Das anschließende Ganzkörperworkout mit unterschiedlichen Kleingeräten zum Aufbau der Muskulatur gibt uns neue Kraft und regt den Stoffwechsel an. Dehnungsübungen und Faszientraining runden die Stunde ab.
Eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training mit flotter Musik und abwechslungsreichen und intensiven Muskelaufbau-Übungen mit diversen Kleingeräten für alle, die sich gerne bewegen. Bleib fit, bleib in Form! Schwerpunktmäßig trainieren wir die Rumpfmuskulatur. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung.
Stillen ist eine natürliche Erfahrung, die dennoch oft Fragen aufwirft. In diesem Online-Kurs üben wir praktische Stillpositionen und besprechen, woran Sie erkennen, ob Ihr Baby genug Milch bekommt, warum Muttermilch für Mutter und Kind so wertvoll ist und welche Tipps rund ums Stillen besonders hilfreich sind. Außerdem gehen wir auf die besonderen ersten Stunden und Tage nach der Geburt ein, damit Sie sicher und gut gewappnet in die Stillzeit starten können. Darüber hinaus bleibt genügend Zeit für Ihre individuellen Fragen. Der Kurs richtet sich an werdende Mütter und Väter.
Urlaubsfeeling auf unseren Tellern: Die asiatische Küche mit einer Auswahl an frischen, fruchtigen und aromatischen Lebensmitteln ist wunderbar passend für den Sommer und zusätzlich vielseitig, gesund und nährstoffreich. Aus vielen leckeren, pflanzlichen Zutaten kochen wir schmackhafte landestypische Gerichte, die wir aus dem Urlaub kennen. Lasst euch von meinen Favorites überraschen und freut euch auf ein genussvolles Menü. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Kennen Sie den Satz „Sie sind einfach viel zu SENSIBEL“ nur zu gut? Dann gehören Sie möglicherweise zu den 10-15% der hochsensiblen Menschen. Aber was ist das eigentlich genau? Was für spezielle Herausforderungen bringt die HS mit sich? Wie können Sie sie in den Alltag integrieren, sodass sie Ihnen als Stärke dient? Ein Abend für mehr Klarheit, der informiert, aufklärt und hilfreiche Tipps mitgibt.
Wir sind es gewohnt auf Dinge zu schauen, die sich in einem kurzen Abstand zu uns befinden - so wie PC, Smartphone, Papier oder Menschen, die direkt vor uns sind. Die Augenmuskeln werden in ein Gewohnheitsmuster gebracht, in dem sie sich für diese Arbeit anspannen. In diesem Workshop werden Sie erleben, wie Sie die Spannung um Ihre Augen lösen und somit auch Erleichterung für Ihren Nacken und Kiefer erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.
Qigong ist ein über 3000 Jahre altes chinesisches Übungssystem zur Gesunderhaltung sowie Pflege und Stärkung der Lebenskraft. Es werden Übungs- und Bewegungsfolgen aus dem Qigong sowie einfache Körperübungen zur Regulierung des vegetativen Aktivierungszustandes zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf durchgeführt. Es beinhaltet eine Vielzahl von Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen, die ausgleichend auf den ganzen Körper wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Bewegungen werden langsam und harmonisch fließend ausgeführt. Sie sind hervorragend geeignet, um Funktionseinschränkungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates, körperliche Erschöpfungszustände und geistige Abgespanntheit sowie stressbedingte Erkrankungen zu lindern.
Hatha-Yoga kombiniert mit Übungen aus fernöstlichen Bewegungslehren. Der Kurs basiert auf dem Sonnengruß und weiteren Asanas aus dem Hatha-Yoga. Die Synchronisation von Atmung und Bewegung soll das "zur Ruhe kommen" unterstützen. Ergänzt wird die Stunde durch Elemente aus fernöstlichen Traditionen (z.B. Zen, Tai Chi, Qi Gong). Ziel des Kurses ist es, vom Alltag loszulassen, sowie den Körper zu mobilisieren und auf allen Ebenen zu stärken. Grundkenntnisse in Yoga sind von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung in diesem Kurs nur als Online-Teilnahme möglich ist.
Der erholsame Nachtschlaf ist einer der wichtigsten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Parameter, wenn es um Vitalität, Energie und Wohlbefinden geht.Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die Tatsache, dass guter Schlaf nicht nur in Bezug auf die Dauer, sondern auch auf die Qualität entscheidend ist. Schlafstörungen wie Stress, Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe können die Schlafqualität beeinträchtigen und sich negativ auf kognitive Fähigkeiten auswirken. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie eine gesunde Schlafhygiene in ihren Alltag integrieren und positive Schlafgewohnheiten pflegen können.Im Anschluss erhalten die Teilnehmer noch Informationen über Quellen (z. B. Fachärzte, Schlaflabore usw.), bei denen sie sich selbständig weiter über das Thema informieren können. Abschließend gibt es noch eine offene Fragerunde.