Skip to main content

Denkmuster – wie sie uns beeinflussen: Teil 1
Wenn Dinge uns persönlich treffen

Wie man die Welt wahrnimmt, wird wesentlich durch Gedanken mitbestimmt. Manche Gedanken, Bewertungen und Interpretationen laufen so schnell ab, dass sie uns gar nicht bewusst werden. Gerade bei solchen automatischen Gedanken kann es Verzerrungen geben. Im Vortrag werden typische "Denkfehler" aufgedeckt, die dazu führen, dass wir Dinge sehr persönlich nehmen, auf uns beziehen oder uns leicht verunsichern lassen. Mit diesem Wissen lässt sich den eigenen Denkmustern besser auf die Schliche kommen, um hinderliche Denkfallen zu entkräften.

Denkmuster – wie sie uns beeinflussen: Teil 1
Wenn Dinge uns persönlich treffen

Wie man die Welt wahrnimmt, wird wesentlich durch Gedanken mitbestimmt. Manche Gedanken, Bewertungen und Interpretationen laufen so schnell ab, dass sie uns gar nicht bewusst werden. Gerade bei solchen automatischen Gedanken kann es Verzerrungen geben. Im Vortrag werden typische "Denkfehler" aufgedeckt, die dazu führen, dass wir Dinge sehr persönlich nehmen, auf uns beziehen oder uns leicht verunsichern lassen. Mit diesem Wissen lässt sich den eigenen Denkmustern besser auf die Schliche kommen, um hinderliche Denkfallen zu entkräften.

  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: U142020
  • Start
    Di. 24.06.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 24.06.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Janina Minge
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
15.06.25 20:28:05