Skip to main content

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Hatha-Yoga
Mo. 28.04.2025 18:00

Yoga ist ein Weg der Übung und Erfahrung, der von jedem Menschen beschritten werden kann. Sanfte Yogaübungen lösen Verspannungen, steigern Ihr Körperbewusstsein und trainieren Ihre Muskeln. In Verbindung mit einer langsamen, gleichmäßigen Atemführung schaffen sie die Bedingungen für eine gesunde und wirksame Yogapraxis. Mit der Zeit sind Sie in der Lage, die im Unterricht erlernten Kenntnisse und die Beobachtungen über sich selbst auf Ihren Alltag zu übertragen.

Kursnummer 251-G53RA
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Gaby Janjic
Yoga meets Pilates
Di. 29.04.2025 08:15

Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?

Kursnummer 251-431038
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Autogenes Training am Feierabend
Di. 29.04.2025 19:00

Fühlst Du Dich oft erschöpft nach einem langen Arbeitstag? Dann lade ich Dich herzlich zu diesem Entspannungskurs ein. An vier Abenden werden wir gemeinsam das Autogene Training Schritt für Schritt erlernen. Es ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und ein tiefes und nachhaltiges Gefühl der Entspannung zu erreichen. Das Beste daran ist, dass der Kurs online über Zoom stattfindet. Du kannst also ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und nach dem Kurs in einen gemütlichen Feierabend übergehen. Bitte achte auf einen ruhigen Übungsort und leichte, lockere Kleidung. Der Kurs findet per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten. Bei der Anmeldung bitte daher unbedingt eine E-Mailadresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigst Du einen Laptop/PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Kursnummer 53008A-on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Sandra Zöller
Hatha-Yoga Block 2: 19 Uhr
Di. 29.04.2025 19:00
Block 2: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yin Yoga - für Männer und Frauen (online)
Di. 29.04.2025 19:30

Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-1-E 774
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Tanja Moll
Yoga für Schwangere
Di. 29.04.2025 19:45

Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.

Kursnummer U352853
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Yvonne Aigner
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 29.04.2025 20:00
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 30.04.2025 19:30
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 28SW501104
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 36,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Schluss mit Stress - mehr Leichtigkeit und Entspannung im Alltag
Mi. 30.04.2025 19:45

Stress zu vermeiden gelingt nicht immer, doch den konstruktiven Umgang damit kann man lernen. Erfahren Sie Wissenswertes über Stress und Resilienz und lernen Sie Ihre individuellen Stressmuster kennen und verstehen. Auf Grundlage dessen werden verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden vermittelt, u.a aus den Bereichen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra oder Meditation, die helfen können mit Herausforderungen im Alltag gelassener umzugehen. Unser Ziel: mehr Leichtigkeit und Freude.

Kursnummer U351119
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Annika Mader
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Fr. 02.05.2025 08:15

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410141
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Meditation am Mittag
Fr. 02.05.2025 12:15

Nutzen Sie diese "Mini-Auszeit", um wieder mehr bei sich, dem eigenen Körper, Ihren Sinnen und Ihrem Atem anzukommen. Sie können neugierig erforschen, was Ihren Geist gerade bewegt, welche Gedanken und Gefühle da sind - einfach präsent sein im Hier und Jetzt. So starten Sie geistig erfrischt und mit mehr Achtsamkeit in die zweite Tageshälfte.

Kursnummer U351268
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Annette Kordt
Qi Gong in der Mittagspause - online
Mo. 05.05.2025 12:15

Stress, Hektik und langes Sitzen im Büro machen und gereizt und Sorgen für Verspannungen. Holen Sie sich in der Mittagspause Ihre Dosis Ruhe und Entspannung mit unserem kompakten Qi-Gong-Übungsprogramm. Die leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen helfen Ihnen Stress abzubauen, die Schulten und den Nacken zu lockern und den Rücken zu entlasten. Gönnen Sie sich 30 Minuten Wohlbefinden und tanken Sie neue Energie.

Kursnummer 252A4181_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Omkara R. Große-Brauckmann
Progressive Muskelentspannung
Mo. 05.05.2025 17:30

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson kann unterschiedlichste körperliche und seelische Beschwerden verbessern. Diese Entspannungsmethode ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Durch bewusstes Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen lernen Sie, den Unterschied zwischen muskulärer Überspannung und Wohlspannung wahrzunehmen. Nutzen Sie diese Technik regelmäßig zur Regeneration und Entspannung im Alltag.

Kursnummer U351438
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Antje Wiedmann
Yoga: Wachstum und Leichtigkeit
Mo. 05.05.2025 18:00

Die Yoga-Sitzungen werden aufgezeichnet und den Teilehmenden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer GDG09
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Marie Gründel
Zen-Meditation (mit Yoga)
Mo. 05.05.2025 19:00

Über eine entspannte aufrechte Sitzhaltung und die gelöste Aufmerksamkeit auf den Atem werde Körper, Seele und Geist entspannt und in einem flexiblen Zustand der Sammlung geeint. Die gelöste Aufmerksamkeit, die im Sitzen wie im Gehen eingeübt wird, macht uns auch im Alltag gelassener und präsenter. Der Geist öffnet sich für die Tiefendimensionen des Seins.Einfache Körperübungen aus dem Yoga erleichtern den Sitz und helfen Verspannungen zu lösen, was Voraussetzung ist für eine Vertiefung der Meditation. Vorträge und Gespräche erschließen die Bedeutung des Zen-Weges für unser Leben. Der Kurs ist ein Hybrid Kurs. die Informationen erhalten Sie in der ersten Stunde.Bitte mitbringen: Decke, Matte, evtl. Sitzkissen oder Bänkchen, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25F4306
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 90,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Dr. Hackbarth-Johnson Christian
Autogenes Training
Mo. 05.05.2025 19:30

Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit Stress besser umzugehen. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer U351338
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Antje Wiedmann
Qigong - Lebensenergie & Freude am Leben
Di. 06.05.2025 09:30

Qigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qigong-Übungen sollen der Fluss unserer Lebensenergie “Qi” im Körper aktiviert und Blockaden gelöst werden. Wir lernen das “Qi” zu spüren. Die Teilnahme ist altersunabhängig und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich. Alles was körperlich nicht ausgeführt werden kann, kann in der Vorstellung mitgemacht werden. Die Übungen können im Sitzen wie im Stehen ausgeführt werden und wunderbar in den Alltag integriert werden.

Kursnummer 25ON301qa02
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: von Guilleaume Irene
Hatha-Yoga - Grundkurs am Morgen
Di. 06.05.2025 09:30

Entspannung Online! Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410063
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Csilla Glozik
Zen-Meditation (mit Yoga)
Di. 06.05.2025 19:00

Über eine entspannte aufrechte Sitzhaltung und die gelöste Aufmerksamkeit auf den Atem werden Körper, Seele und Geist entspannt und in einem flexiblen Zustand der Sammlung geeint. Die gelöste Aufmerksamkeit, die im Sitzen wie im Gehen eingeübt wird, macht uns auch im Alltag gelassener und präsenter. Der Geist öffnet sich für die Tiefendimensionen des Seins. Einfache Körperübungen aus dem Yoga erleichtern den Sitz und helfen Verspannungen zu lösen, was Voraussetzung ist für eine Vertiefung der Meditation. Vorträge und Gespräche erschließen die Bedeutung des Zen-Weges für unser Leben.Beim ersten Treffen Einführung für Neueinsteiger*innen.Der Kurs ist ein Hybrid Kurs. die Informationen erhalten Sie in der ersten Stunde.Bitte mitbringen: Decke, Matt, evtl. Sitzkissen oder Bänkchen, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25F4305
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Dr. Hackbarth-Johnson Christian
Balance & Bliss – Auftanken und Entspannen für Gestresste
Mi. 07.05.2025 19:15

Hast du das Gefühl, dass dich der Stress des Alltags überrollt? Fühlst du dich erschöpft, überfordert und sucht nach einer Möglichkeit, deine Gelassenheit wiederzufinden? Dann könntest du hier genau richtig sein.Stell dir vor, du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und kannst dich in deinem gemütlichen Sessel zurücklehnen und dir direkt eine Auszeit nehmen. Keine Parkplatzsuche, kein Verkehrsstau – sondern Entspannung mit einem Klick sozusagen! Die Kursstunde geht über 45 Minuten und du kannst sie bequem von zu Hause aus mitmachen. Schlüpf in deinen Pyjama, schnapp dir eine Tasse Tee und vergiss das Gedankenkarussell.Dein Sofa ist das neue Zen-Paradies – ganz ohne Parkgebühren.Was erwartet dich?Eine kurze (Yogaorientierte) Bewegungssequenz und einige Atemübungen, die den Körper vorbereiten und Verspannungen lösen. Anschließend eine Tiefen-Entspannung mit geführten Meditationen, Fantasiereisen und Imaginationen. Zusammen mit den Atemübungen beruhigen sie den Geist und regenerieren den Körper, verbessern deine Schlafqualität und stärken deine Resilienz.Bitte bereithalten: Eine Yogamatte, ggf. ein kleines Kopfkissen, eine Wolldecke. Bequeme Sportkleidung. Warme SockenHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G0002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 30,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seyberth Eva
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 09:00

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410138
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anita Weber
Yoga 55 plus : Für Yoga ist man nie zu alt
Do. 08.05.2025 10:00

Yoga ist unabhängig vom Alter und der perfekte Einstieg für mehr Beweglichkeit (körperlich und geistig), Kraft und Ruhe. Die Übungspraxis für Körper, Geist und Seele ist achtsam individuell angepasst , ohne Druck, im eigenen Tempo. Der Yoga verbindet das Zusammenspiel von Atem und Bewegung.  Abgerundet wird die Praxis mit (Atemübungen)Pranayama und dem Erfahren von Meditation und Entspannung. Je nach Bedarf und körperlichen Empfinden können wir denStuhl/ Hocker nutzen um die jeweilige Übung zu unterstützen oder anzupassen, ja sogar tiefer zu erleben. "Jeder kann Yoga üben, der atmen kann." ( Zitat Krishnamacharya)

Kursnummer 251-26428
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Annemarie Lubig-Schlosser
Yoga Vinyasa Flow (Anfänger)
Do. 08.05.2025 17:00

Yoga Vinyasa Flow (für Anfänger): Bewegung im Einklang mit dem AtemErleben Sie die kraftvolle Harmonie von Vinyasa Flow Yoga – eine dynamische Yogaform, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. In unseren Kursen verbinden wir traditionelle Yoga-Asanas zu einem fließenden, meditativen Bewegungsablauf, der Sie in Ihre natürliche Balance führt.Unsere erfahrene Yogalehrerin gestaltet jede Stunde individuell und abwechslungsreich. Die Sequenzen können sanft und meditativ oder dynamisch und herausfordernd sein – immer perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der bewusste Fokus auf die Synchronisation von Atem und Bewegung schafft einen meditativen Flow, der Sie durch die gesamte Praxis trägt.Die regelmäßige Vinyasa Flow Praxis schenkt Ihnen:Gesteigerte Kraft und BeweglichkeitVerbesserte Balance und KörperwahrnehmungErhöhte Ausdauer und VitalitätTiefe Entspannung und innere Ruhe Mentale Klarheit und FokusEntdecken Sie die transformierende Kraft des Vinyasa Flow Yoga und erleben Sie, wie sich Körper und Geist in einem harmonischen Zusammenspiel entwickeln. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1102
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Jupe Alina
Yoga Vinyasa Flow (Fortgeschritten)
Do. 08.05.2025 18:00

Vinyasa Flow ist eine dynamische Yogaform, in der der verschiedene Haltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Es entsteht ein meditativer Fluss, in dem die Synchronisation von Bewegung und Atmung im Mittelpunkt steht. Beim Flow Yoga variieren die Sequenzen von Stunde zu Stunde, sie können je nach Schwerpunkt sowohl ruhig und meditativ als auch kraftvoll und herausfordernd sein. In einem Wechselspiel von Kraft und Dehnung, An- und Entspannung fördern wir Ausdauer, Stärke, Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 26,00 €
Dozent*in: Jupe Alina
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 251-4425-S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Fitness-Yoga
Do. 08.05.2025 18:45

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.

Kursnummer 251-42062W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Ingrid Petermaier
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Do. 08.05.2025 19:00

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet

Kursnummer 251-419021
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Alfons Kestel
Hatha-Yoga - Aufbaukurs
Do. 08.05.2025 19:45

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über mehrere Jahre Yogaerfahrung verfügen..

Kursnummer 251-410311
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Regensburger Land
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anita Weber
YINYOGA – dehnen - entspannen - loslassen Präsenz und Online
Fr. 09.05.2025 17:30
Präsenz und Online

Die Bezeichnung „YinYoga“ leitet sich von dem chinesischen Konzept Yin und Yang ab und orientiert sich auch an der TCM (traditionell chinesischen Medizin). YinYoga bildet den Gegenpol zu allen kraftvollen und aktiven Sportarten, denn die Übungen werden passiv und ohne Muskelkraft ausgeführt. Durch langes Halten der Asanas und gleichzeitigem Loslassen der Muskelspannung können die tieferen Körperschichten – die fasziale Struktur, ein Großteil unseres Bindegewebes – erreicht werden. YinYoga ist durch unterstützende Hilfsmittel für jeden Menschen geeignet. Auch alternative Positionen können angeboten und eingenommen werden. Durch integrierte Atemübungen und Verbesserung der Körperwahrnehmung können auch Schwangere von YinYoga profitieren. Beweglichkeit, Schmerzreduktion, Stressreduktion, Schlafförderung, Harmonisierung…nur einige von vielen positiven Auswirkungen von YinYoga. Bei Fragen, Schwangerschaft, körperlichen Einschränkungen bitte Kontakt zur Kursleiterin aufnehmen! Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt.

Kursnummer 251-G-213
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
YOGA NIDRA - Der Schlaf der Yogis - Präsenz und Online - (Abendkurs)
Fr. 09.05.2025 19:15
Präsenz und Online - (Abendkurs)

Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra ist eine Form der Tiefenentspannung, die auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu Entspannung führt. Man kann es sich als eine geführte Meditation im Liegen vorstellen, nach der man ruhiger und klarer in den Alltag zurückkehren oder in den Nachtschlaf gleiten kann. Yoga Nidra eignet sich für jeden, der etwas mehr Entspannung brauchen kann oder seine Verbindung zu sich selbst stärken möchte. Regelmäßig ausgeführt, ist Yoga Nidra eine sinnvolle Methode, resilienter zu werden und auch in stressigen Situationen innerlich zu entspannen. Lerne Yoga Nidra kennen und profitiere von besserer Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und Resilienz, sowie tiefer Entspannung und Erholung. Yoga Nidra braucht keine körperlichen Voraussetzungen, da im Liegen geübt wird. Mögliche Einschränkungen z. B. schwere Depressionen, Traumata oder andere gesundheitlichen Bedenken, bitte vorher mit Arzt/Therapeutin oder Kursleiterin absprechen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg statt. Der Kurs findet in Präsenz und Online statt

Kursnummer 251-G-212
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Schrobenhausen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Brigitte Drieling
Locker werden, locker bleiben - Stressreduktion mit PME und AT
Sa. 10.05.2025 11:00

Sie wollen mit stressigen Situationen gelassener umgehen? Lernen Sie, Ihr eigenes Verhalten in Stresssituationen bewusster wahrzunehmen, um es dann schrittweise zu verändern. Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Bewältigungsstrategien und arbeiten individuelle Ansatzpunkte heraus. Im Vordergrund stehen dabei das Kennenlernen und Einüben der bekannten Entspannungstechniken Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training sowie das Schaffen von Freiräumen für Erholung und Genuss.

Kursnummer U351149
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Dr. Sandra Hensel
Qigong und Achtsamkeit
Mo. 12.05.2025 18:15

Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Auch für Anfänger*innen geeignet Auf Anfrage als Hybridkurs. +++auch am 16.6. und 4.8.+++

Kursnummer 251-26489
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Christine Kouni
Faszien Yoga
Mo. 12.05.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hartha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden

Kursnummer OY36019
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landkreis Lichtenfels
Gebühr: 20,00 € ab 5 TN
Dozent*in: Seel Natalja
Faszien-Yoga
Mo. 12.05.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1403
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Faszien Yoga - online
Mo. 12.05.2025 19:00

Möchten Sie Ihre Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen des Hatha Yoga kennenlernen? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für Sie. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit können Sie Ihren alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 251-44470Z
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Indersdorfer Kulturkreis
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Natalja Seel
Qigong und Achtsamkeit
Mo. 12.05.2025 19:30

Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Auch für Anfänger*innen geeignet Auf Anfrage als Hybridkurs. +++auch am 16.6. und 4.8.+++

Kursnummer 251-26488
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Taufkirchen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Christine Kouni
Pilates & Yoga
Mi. 14.05.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst Du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen.Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit kannst Du neue Energie tanken.Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.

Kursnummer OY36020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landkreis Lichtenfels
Gebühr: 20,00 € ab 5 TN
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates und Yoga - online
Mi. 14.05.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend können Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktivieren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um der Verspannung entgegenzuwirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 251-45224Z
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Indersdorfer Kulturkreis
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Natalja Seel
Lust statt Frust - Resilienz ist gefragt!
Mi. 14.05.2025 19:00

Die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, ist lernbar. Sie erfahren, was es mit den sieben Säulen der Resilienz auf sich hat und wie diese Ihre psychische Widerstandskraft gezielt fördern. Es werden verschiedene Werkzeuge und praktische Anleitungen vorgestellt, wie die persönlichen Resilienzfaktoren gestärkt werden können. Die Wirkungen des eigenen Handelns positiv zu erleben, steht ebenso im Fokus wie ein konstruktiver und gelassener Umgang mit den eigenen und fremden Emotionen - mit innerer Balance zu mehr Lebensfreude und Gesundheit!

Kursnummer U341080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. med. Ulrike Stefanowski
Natürlich atmen – mit der Buteyko-Methode Übungskurs
Mi. 14.05.2025 19:00
Übungskurs

Der Atem ist ein Spiegel für alles, was in uns geschieht, denn jeder Zustand, in dem wir uns befinden, hat seine eigene Atmung. Lernen Sie, Ihren Atem gezielt einzusetzen. Er beruhigt Sie bei Aufregung und schenkt Energie bei Müdigkeit. Auch chronische Probleme, wie Asthma oder Erschöpfung, lassen sich mit der Kraft des Atems lindern. Geübt werden Atemtechniken der Buteyko-Methode, die Sie leicht in den Alltag integrieren können. Ein Skript erleichtert das selbstständige Üben.

Kursnummer U351530
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Christl Kupferschmidt
Loading...
18.04.25 06:05:22
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel